Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

Wo spielen die Töne? : Musikorte für alle / herausgegeben von Michaela Fridrich, Michael Schmidt

Gesucht wurde mit: 35345796, Treffer: 1


 Zitierlink
MedienartBuch [Buch]
Titel Wo spielen die Töne? : Musikorte für alle / herausgegeben von Michaela Fridrich, Michael Schmidt
PersonFridrich, Michaela [Herausgeber/in]
Schmidt, Michael [Herausgeber/in]
VeröffentlichungMünchen : edition text + kritik, 2025
Umfang / Format 160 Seiten
Ausgabe1. Auflage
SpracheDeutsch
LandDeutschland
ISBN978-3-689-30018-0
Schlagwortkette Architektur ; Musik ; Aufsatzsammlung
Inhalt Orte haben Einfluss darauf, welche Musik dort von wem gehört wird. Wie der Balcony Club am Berliner Alexanderplatz mit seinem Disco-Charme der 70er Jahre, wo normalerweise DJs auflegen und K-Pop-Events stattfinden. Bei einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung wurde er im November 2023 zum Ort für experimentelle Klangaktionen und kulturpolitischen Diskurs. In einer Mischung aus Performance und Gesprächen ging es um die utopische Vision von Musikorten für alle, aus der schließlich die Idee zu diesem Band entstand.In interdisziplinären Ansätzen und Perspektiven geht es um Fragen wie: Welche Voraussetzungen müssen Orte erfüllen, damit sie zu Musikorten für alle werden? Wie werden Opernhäuser und Konzertsäle ihre oftmals einschüchternde Anmutung los, damit mehr Menschen sich dort willkommen fühlen? Könnten bestehende Orte besser genutzt werden und wie lassen sich neue erschließen? Ist dabei mehr Nähe zwischen Musiker:innen und Publikum möglich? Und wie kann Architektur dazu beitragen, starre Konzertformate und Aufführungsrituale aufzubrechen?Mit Beiträgen von Mustafa Akça, Sara Arnsteiner-Simonischek, Carsten Brosda, Jens S. Dangschat, Michaela Fridrich, Dorothea Kolland, Avri Levitan, Gunter Pretzel, Kirsten Reese, Franziska Richter, Michael Schmidt, Markus Stenger, Katinka Strassberger, Manos Tsangaris sowie Hannelore Vogt und Christine Kern.Dieses Buchprojekt wird mit Unterstützung der Friedrich-Ebert-Stiftung durchgeführt.
Besitzende BibliothekenStandortkarte

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

ohne Bewertung

Exemplarangaben

BibliothekStandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) Freihand Mu 67/300 Standardausleihe - Bestellwunsch möglich Verfügbar