Titel | Wilhelm und Alexander von Humboldt : Berliner Kosmos / herausgegeben von Paul Spies, Ute Tintemann und Jan Mende |
Person | Spies, Paul [Herausgeber/in] Tintemann, Ute [Herausgeber/in] Mende, Jan [Herausgeber/in] |
Veröffentlichung | Berlin : Stiftung Stadtmuseum Berlin, 2020 Köln : Wienand |
Umfang / Format | 227 Seiten : Illustrationen ; 25 cm x 21 cm |
Sprache | Deutsch |
Land | Deutschland Berlin |
ISBN | 978-3-86832-553-9 3-86832-553-0 |
Zielgruppe | Erwachsene |
Schlagwortkette | Berlin ; Humboldt, Wilhelm von ; Humboldt, Alexander von |
Verbundsystematik | B 574 Stadt Stadtmuseum Berlin. Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins B 184 Berliner Kulturgeschichte und Geistesgeschichte 1790 - 1918 |
Zusammenfassung | Die Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt: verschieden in Charakter und Karriere - der eine Philosoph und Sprachforscher, der andere Naturwissenschaftler und Universalgenie - verband sie der Wissensdurst danach, die Welt als Ganzes zu begreifen. Ihre Heimatstadt Berlin erweckten die freiheitsliebenden Kosmopoliten zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Wissenschaft und Bildung quasi aus ihrem Dornröschenschlaf. Berliner Kosmos legt den Schwerpunkt auf die Frage, wie und wo dies in der preußischen Residenzstadt geschah und dokumentiert das Berlin der Humboldts anhand von über 30 Objekten - Skulpturen, Gemälde, wissenschaftliche Instrumente, Alltagsgegenstände - und umfassenden Beiträgen. Ein unterhaltsames und informatives Buch für Berlin- und Humboldt-Liebhaber gleichermaßen. |