| Zitierlink |
Medienart | [sonstiges Material] |
Art/Inhalt | Bibliothek der Dinge |
Titel | Tinkerbots Education Basic Set |
Veröffentlichung | Bernau : Tinkerbots, 2020 |
Umfang / Format | 1 Powerbrain, 1 Doppelmotor, Pivot, Multisensor, 3 Cubies, 5 Bausteine, 2 große Räder, 1 Bluetooth Dongle, 4 Baustein-Adapter, 2 Achsen, 1 Netzteil + 1 Gebrauchsanweisung, 6 Blatt Bastelvorlagen (2 rot, 2 blau, 2 grün), 1 Unterlage (Din A2) |
Sprache | Deutsch |
Land | Deutschland |
Zielgruppe | Kind Jugend Schüler Lehrer |
Gesamtwerk | (Bibliothek der Dinge) |
Inhalt | Das Education Basic Set ermöglicht die ersten Schritte in die Welt der Blockly Programmierung. Mit den vier enthaltenen Modulen lassen sich smarte Sensorfahrzeuge bauen. Das Set ist perfekt geeignet für die Sekundarstufe I. Die Roboter lassen sich schnell und einfach zusammenbauen. Programmiert wird dann über die intuitive Tinkerbots Blockly App. Zu jedem Set erhalten Sie umfangreiches Material (teilweise zum Download) mit Tipps, Lösungsdateien und didaktischen Hinweisen. Altersempfehlung: ab 10 Jahren (Deutsch) |
Inhalt | Das Education Basic Set ermöglicht die ersten Schritte in die Welt der Blockly Programmierung. Mit den vier enthaltenen Modulen lassen sich smarte Sensorfahrzeuge bauen. Das Education Basic Set ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe I und weiteren Bildungseinrichtungen konzipiert worden. Hiermit erhalten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit sich mit den Themen Programmierung, Robotik und Sensorik vertraut zu machen. Mit den vier enthaltenen Modulen lassen sich Sensorfahrzeuge bauen, die mithilfe der Tinkerbots Blockly App auch programmiert werden können. Die Produkte von Tinkerbots Education fördern Selbstvertrauen, Problemlösungsfähigkeiten und Teamfähigkeit für Schüler aller Altersgruppen. Unsere Produkte bieten Lehrern alles, was sie zum Unterrichten von Robotik und Programmierung benötigen. -Experimentelles hardwarebasiertes Lernen erhöht das Interesse an STEAM-Fächern - Die Studenten werden ermutigt, selbstständig Lösungen für STEAM-bezogene Fragen zu finden - Der Lernerfolg wird durch die Veranschaulichung abstrakter Themen mit unserer Hardware deutlich erhöht Unsere Lerneinheiten sind auf Unterrichtszeiten von 45 Minuten optimiert. Sie enthalten fertige Aufgabenkarten für die Schüler und eine Lehrerhandreichung, sodass die Vorbereitungszeit stark reduziert wird. Tinkerbots Blockly ist ein visueller Programmiereditor, der speziell für die Programmierung der Tinkerbots Roboter entwickelt wurde. Mit der intuitiven Drag-and-Drop Oberfläche können grundlegende Programmierkonzepte, wie Schleifen, Variablen, Bedingungen, etc. vermittelt werden. Mithilfe der verschiedenen Programmierblöcke können so schon Kinder ab 10 Jahren erste Erfahrungen mit dem Programmieren machen. Durch die Möglichkeit sich den Code auch in der Programmiersprache Python anzeigen zu lassen, ist Tinkerbots Blockly auch für die Nutzung in höheren Schulklassen bestens geeignet. Die Software läuft auf Windows und macOS Computern. Die mobile Version ist für Android und iOS Geräte verfügbar. Der 5 in 1 Multisensor kann Abstand, Farbe, Gesten und Licht erkennen. Die integrierte Sensorik ermöglicht sogar eine Linienfolger-Funktion. Damit können die Robotermodelle auf ihre Umwelt reagieren, was vielfältige Aufgabenstellungen durch Pädagogen ermöglicht.
Alle Tinkerbots Roboter lassen sich mit dem Aufnahmemodus „Teachen“ und sind damit auch per Hand zu steuern. Dafür betätigt man die Aufnahmetaste auf dem Powerbrain und bewegt im Anschluss den Roboter so, wie man es sich wünscht. Bei der Wiedergabe wiederholt der Roboter dann eben diese Bewegungsfolge.
Mit der Tinkerbots World App lassen sich die Roboter aber auch per Smartphone oder Tablet steuern. Mit dem Kreativmodus kann jedem Modul eine Steuerung zugewiesen werden, so dass jede Kreation ferngesteuert werden kann. |
Vormerkungen | 1 |
Besitzende Bibliotheken | Standortkarte |