Umfang / Format | 1 Talebot, 1 USB-C-Kabel, 2 Aufsätze (rot), 2 kurze Aufsätze (blau), 2 lange Aufsätze (blau), 2 Aufsätze (gelb), 2 abwischbare Stifte (lila, grün) |
Inhalt | Das Matatalab Tale-Bot Pro Kit ist ein ferngesteuertes interaktives Programmierroboter-Set für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Es wurde speziell für kleine Kinder entwickelt, um neben dem ABC-Lernen mit dem Programmieren zu beginnen.
Learning by Doing macht absolut Spaß und ist fesselnd, da die Lernenden gerne mit dem niedlich aussehenden Cartoon-Bot interagieren, dessen attraktivstes Merkmal seine unschuldigen Kulleraugen sind. Vorschullehrer integrieren grundlegende Konzepte wie; Sequenzieren, Konditionieren und Debuggen in ihren Unterrichtsplan, indem sie den Tale-Bot als Lehrmittel verwenden. Um mehr über das Pro Kit zu erfahren und eines davon überall in der GCC-Region in die Hände zu bekommen, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam. Wie gehen Kinder beim Programmieren vor?
Heutzutage ist es so üblich, dass Ihr Kleinkind an sein Mobilgerät oder Tablet geklebt wird, Videos ansieht und Spiele spielt. Diese Gewohnheit sollte nicht sehr gefördert werden, da sie Sucht verursacht und dem Kind ein gesundes soziales Leben raubt. Darüber hinaus schädigt das Starren auf den Bildschirm das Sehvermögen.
Zum Glück ist das Tale-Bot-Set sorgfältig kuratiert, um bildschirmlose spielerische Erfahrungen zu fördern und das fächerübergreifende Lernen zu unterstützen. Der Bot verfügt über leicht verständliche Befehlsschaltflächen, die Pfeile in alle Richtungen und eine Wiedergabeschaltfläche enthalten, um durch seine Bewegung zu navigieren. Das Kit wird mit 10 interessanten Karten geliefert, ähnlich einer Schatztruhe, um Kinder auf ein ewiges Abenteuer zu fesseln. Der Bot wird durch Sprachbefehle aktiviert, um die Erkundung und Erfahrungen zu verbessern, sodass das Gerät das Sprechen übernimmt und wiederum das Allgemeinwissen verbessert. Was kann unser mächtiger kleiner Freund noch tun? Es kann tanzen, zeichnen und sogar Geschichten erzählen. Dies kombiniert die Aufregung von Kunst und Gamification-Erlebnissen, um Codierung und Debugging zu verfolgen. (Deutsch) |