Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen / Emma Southon ; aus dem Englischen von Rita Gravert und Caroline Weißbach

Gesucht wurde mit: 35280014, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartBuch [Buch]
VerfasserSouthon, Emma
Titel Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen / Emma Southon ; aus dem Englischen von Rita Gravert und Caroline Weißbach
Bevorzugter TitelA history of the Roman Empire in 21 women
PersonGravert, Rita [Übersetzer/in]
Weißbach, Caroline [Übersetzer/in]
VeröffentlichungBerlin : Aufbau, 2024
Umfang / Format 495 Seiten ; 21.5 cm x 13.5 cm, 605 g
Ausgabe1. Auflage
SpracheDeutsch
Sprache OriginalEnglisch
LandDeutschland Berlin
ISBN978-3-351-04238-7
3-351-04238-8
ZielgruppeErwachsene
Weitere AusgabeErscheint auch als Online-Ausgabe: 20./21. Jh. / Southon, Emma, ca. 20./21. Jh.
Genre Frauen
Verbundsystematik Gesch 172 Einzelne Kulturen und Völker. Römische Geschichte. Der gesamte Zeitraum (bis ca. 0476). Allgemeines. Sammelbiografien. Quellen
Auszug Das Römische Reich endlich aus weiblicher Sicht - Lasst uns das Drehbuch des Römischen Reiches zerreißen: Genug von Brüdermördern, Frauenräubern und Kriegsspektakel! Die Geschichte Roms ist so viel mehr: Mit Emma Southon entdecken wir, wie die Sexarbeiterin Hispala Faecenia eine Verschwörung aufdeckt, wir lernen die klügste Geschäftsfrau von Pompeji kennen, während wir die wunderbare Aussicht auf den Vesuv genießen (was kann da schon schiefgehen?), und wir begleiten Septimia Zenobia, die – nachdem sie mit ansehen musste, wie inkompetente, psychopathische und inkompetent-psychopathische Kaiser das Imperium fast zerstörten – das einzig Logische tut: Sie erklärt sich selbst zur Kaiserin ... Southon folgt 21 Frauen in Krieg, verbotener Liebe und Naturkatastrophen (sowie der einen oder anderen bacchantischen Orgie) und zeigt uns ein neues Gesicht des Reiches, das wir so gut zu kennen glaubten.
Inhaltsverzeichnis Link zum Inhaltsverzeichnis
Vormerkungen 1
Besitzende BibliothekenStandortkarte

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

ohne Bewertung

Exemplarangaben

BibliothekStandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
Lichtenberg: Anton-Saefkow-Bibliothek Erwachsene Gesch 172 Sout Buch - Vormerkung möglich Ausgeliehen - Fällig am: 17.1.2025
Neukoelln: Helene-Nathan-Bibliothek Erwachsene Buch - Vormerkung möglich Nicht im Regal
Pankow: Heinrich-Böll-Bibliothek Freihand Erwachsenenbereich Gesch 172 Sout Buch - Vormerkung möglich Ausgeliehen - Fällig am: 30.1.2025
Pankow: Bibliothek Buch Freihand Erwachsenenbereich Gesch 172 Sout Buch - Vormerkung möglich Ausgeliehen - Fällig am: 20.1.2025
Reinickendorf: Humboldt-Bibliothek Erwachsenenbereich Gesch 172 Sout Buch - Vormerkung möglich Ausgeliehen - Fällig am: 13.2.2025
Spandau: Hauptbibliothek Spandau Erdgeschoss Gesch 172 Southon Buch - Vormerkung möglich Reserviert
Steglitz-Zehlendorf: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek Freihand Erwachsene Gesch 172 SOUT Buch - Vormerkung möglich Nicht im Regal
ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) Freihand Soz 301/14 Standardausleihe - Vormerkung möglich Nicht im Regal
ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) Magazin AGB Soz 301/14 a Standardausleihe aus dem Magazin - Vormerkung möglich Ausgeliehen - Fällig am: 7.2.2025