Sitzungsende bei Inaktivität:

Empfehlungen

Auf dieser Seite finden Sie Empfehlungen unserer Mitarbeitenden für unterschiedliche Gelegenheiten und Zielgruppen.

Digitalisierung geht uns alle an

Illustration eines vermenschlichten Zebras, das aufrecht läuft, ein blaues T-Shirt trägt und ein Tablet unterm Arm trägt. Es läuft über einen Zebrastreifen. Rechts im Bild ist das VÖBB-Logo zu sehen. Darunter steht Digital-Zebra.
Illustration: Jens Nordmann

Neu im VÖBB: Das Digital-Zebra

Möchten Sie etwas im Internet erledigen, wissen aber nicht genau wie das geht oder haben Sie ein Problem mit einem digitalen Gerät? Dann kommen Sie zum Digital-Zebra!
Die ersten Digital-Zebras sind an den Start gegangen. Beim Digital-Zebra unterstützen unsere Digital-Lotsinnen und -Lotsen in zukünftig 17 Bibliotheksstandorten Hilfesuchende beim Zugang zur digitalen Gesellschaft. Alle Standorte sowie aktuelle Informationen finden Sie auf www.voebb.de/digitalzebra.

Bibliotheken mit Aussicht - Screenshot
© doppelpunkt GmbH

Bibliothek macht Schule – Digitale Leseförderung und Medienbildung für Kita-Gruppen und Schulklassen

Die öffentlichen Bibliotheken Berlins unterstützen Kinder und Jugendliche beim Erwerb von Lesekompetenz und Medienbildung. Als zuverlässige Bildungspartner für Schulen und Kitas bieten sie berlinweit drei einheitliche Module an, die sich nach den Bildungsplänen für Berliner Schulen und Kitas richten: Entdecken, Sich orientieren und Recherchieren. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen mit der Bibliotheks- und Mediennutzung vertraut zu machen.
Bitte informieren Sie sich vorab über eventuelle Einschränkungen aufgrund der aktuellen Lage.
Flyer Bibliothek macht Schule
Antragsformular: Kostenlose Bibliotheksausweise für Lehrer*innen und Erzieher*innen
Broschüre Bibliotheken mit Aussicht - Digitale Leseförderung in den Berliner Öffentlichen Bibliotheken

Für Kids...

2024 Sommerchallenge Banner Quadrat
Zeichnung: Flix

Sommer Challenge für Kids

Sommer... Ferien... Langeweile? Nicht bei uns! Dank unserer Sommer Challenge können Kids im Alter zwischen 8 und 12 Jahren in fremde Welten abtauchen, kleine Aufgaben lösen und dafür Punkte bekommen - und am Ende sogar etwas gewinnen! Auf unserer Seite www.voebb.de/sommerchallenge stehen alle teilnehmenden Standorte und es werden alle Fragen rund um die Sommer Challenge beantwortet. Anmeldestart ist am 01. Juli 2024.