Sitzungsende bei Inaktivität:

Code Week Berlin

Das große Berliner Code Week Mitmach-Festival - ein buntes Programm für Kinder, Jugendliche und ihre Familien!

Roboter durch einen Parcours bewegen, Familienhymnen sampeln, das Traumzuhause als virtuelle Welt gestalten, beim Spielemarathon den Highscore knacken: Das und viele weitere Makerspace- und Coding-Stationen bietet das Mitmach-Festival der Code Week Berlin 2025! Bereits zum 4. Mal laden der Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) und die Stiftung Humboldt Forum zum gemeinsamen Tüfteln, Hacken und Programmieren ein - am Samstag, den 18. Oktober 2025, im Berliner Schloss. Join the digital family!

Die Werkräume des Humboldt Forums während der Code Week Auftaktveranstaltung 2022
Impression von der Code Week 2022 © VÖBB, Foto: David Baltzer

Von 11 bis 18 Uhr können Kinder, Jugendliche und ihre Familien in den Werkräumen und im Saal 2 des Humboldt Forums erste Programmierschritte lernen, mit Robotern Fußball spielen, mithilfe künstlicher Intelligenz Fantasiebilder kreieren, Videogames auf Retro-Konsolen ausprobieren, 3D-Buttons gestalten - und vieles mehr!

Der Eintritt ist frei! Für den Besuch der Angebote in den Werkräumen und Saal 2 ist die Buchung eines 90-minütigen Zeitfenstertickets nötig. Die kostenfreien Tickets sind ab Oktober auf der Website des Humboldt Forums verfügbar.

Banner der Code Week Berlin 2025
Banner der Code Week Berlin 2025

Zwei Wochen Tüfteln, Programmieren und Spielen - auf der Code Week Berlin vom 11. bis 26. Oktober!

Viele öffetnliche Bibliotheken, Makerspaces und Labs bieten berlinweit viele Möglichkeiten hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen und in Workshops den kreativen Umgang mit Hard- und Software zu erproben. Das gesamte Programm wird bald veröffentlicht. Bleiben Sie dran!