Inspiration holen
Sie sind ganz neu auf dem Gebiet und würden zunächst gern wissen, worum es überhaupt beim Coding und Making geht? Kein Problem: Die Kolleg:innen vom Berliner Regio-Hub der Code Week haben eine
Linkliste mit Ideen für Veranstaltungen, Workshopmaterialien und nützlichen Tools erstellt.
Schnell zu machen: Nutzen Sie existierende Workshop-Formate und passen Sie es an die Bedürfnisse Ihrer Teilnehmer:innen an!
Finanzierung beantragen
Für das gewisse Extra Ihrer Veranstaltung wäre ein kleine Finanzspritze nötig? Meet & Code fördert Code-Week-Angebote mit bis zu 500 EUR - einfach
hier informieren!
Gut zu wissen: Der Förderzeitraum beginnt voraussichtlich im Mai 2025 - wir halten Sie hier auf dem Laufenden!
Social Media nutzen
Lust auf Social Media? Sie können den Insta-Kanal der Code Week Berlin kapern und der Community Ihre Bibliothek vorstellen! Haben Sie und Ihre Kolleg:innen ein Projekt oder Workshop-Angebot, das Sie vorstellen wollen? Der Kanal steht Ihnen zur
Verfügung!
Jetzt anmelden und mitmachen!
Aufschlussreich zu lesen: Der
Instagram-Kanal der Code Week Germany!
Bibliothek registrieren
Auf der
Berliner Code Week Website können Veranstalter:innen zentral ihre Angebote im Rahmen der Berliner Code Week ankündigen. Zunächst ist dafür eine
Registrierung erforderlich. Um das benötigte Material vorab zusammenzustellen bzw. abzustimmen, finden Sie hier ein
PDF mit der vollständigen Vorschau des Online-Registrierungsformulars.
Bitte beachten: Die Angaben zu Ihrer Bibliothek werden zusammen mit den eingetragenen Veranstaltungen veröffentlicht und können anschließend nur von den Administratoren der Website editiert werden.
Veranstaltung anmelden
Bieten Sie im Herbst 2025 eine Veranstaltung an, die mit dem Erwerb oder der Förderung digitaler Kompetenzen zu hat? Egal, ob Sie mit Erwachsenen hacken, mit Jugendlichen die Sozialen Medien überprüfen oder mit Kindern eine Geschichte digital
animieren - tragen Sie ihr Angebot frühzeitig
in diesem Online-Formular ein, um die Präsenz des VÖBB auf der
Berliner Code Week Website zu unterstützen. Finden Sie hier ein
PDF mit der vollständigen Vorschau des Online-Anmeldeformulars, um die benötigten Angaben vorab zusammenzustellen bzw. abzustimmen.
Wichtig zu wissen: Ab September 2025 werden die eingetragenen Veranstaltungen zusätzlich über die Website und Social-Media-Kanäle des VÖBB beworben!
Last but not least: Termin für Code Week Mitmach-Festival vormerken
Der Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) richtet in diesem Jahr zum vierten Mal ein gemeinsames Mitmach-Festival mit der Stiftung Humboldt Forum und dem Code Week Regio Hub Berlin aus. Am
Samstag, den 18.10.2025 bieten die Beschäftigten der Berliner Stadtbibliotheken gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen des Humboldt Forums Berlin und regionalen Code Week Initiativen Mitmach-Angebote für die Berlinerinnen und Berliner an.
Merken Sie sich den Termin schon jetzt vor!