Sitzungsende bei Inaktivität:

Die Sommer Challenge - Lesen, hören, sehen und gewinnen!

Eine Comic-Zeichnung vom Zeichner Flix. ZU sehen sind viele Kinder in Badesachen, die um einen Swimmingpool herumsetzen oder reinspringen. Der Clou ist, dass der Pool in ein übergroßes Buch integriert ist.
Die Challenge: Stempel sammeln und gewinnen

Leih dir Medien aus der Bibliothek aus und lies, schaue und höre so viele wie du schaffst. Für jedes gelesene Buch, jedes gehörte Hörbuch und jeden geschauten Film erhältst du einen Stempel in deinem Sommer-Challenge-Clubheft.
Mit deinem Clubheft bekommst du einen QR-Code, der dich zu Kreativaufgaben in der Digiclass-App führt. Damit kannst du zu Hause oder in deiner Bibliothek eine Aufgabe pro Medium auf einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) bearbeiten. Auch ohne mobiles Endgerät können die Aufgaben zeichnend oder schreibend erfüllt werden. In deiner Bibliothek zeigst du, was du zu den jeweiligen Medien gestaltet hast und erhältst Stempel in dein Clubheft. Auch für die Teilnahme an Veranstaltungen im Sommerferienprogramm (z.B. für die Sommer Challenge Clubtreffen) bekommst du Stempel.

Melde dich ab dem 14. Juli 2025 in einer der teilnehmenden Bibliotheken aus der Liste an.

Du bist neugierig welche Kreativaufgaben auf dich warten? Dann schau dir alles genauer an! In unserer Übersicht findest du einige Beispielaufgaben zur Sommer Challenge (PDF, 2 MB).

Dieses Video erklärt dir in vier Minuten, wie du deine Ergebnisse in der App #digiclass einfügst und bearbeitest.

Regeln für die Sommer Challenge


  • Die Clubhefte müssen bis zum 13. September 2025 in der jeweiligen Bibliothek abgegeben werden.
  • Mitmachen können Kinder zwischen 8 bis 12 Jahren.
  • Man kann alleine oder im Tandem mit zwei Personen teilnehmen. Dabei sollte eine Person zwischen 8 und 12 Jahren sein.
  • Es gelten nur altersgemäße Medien.
  • Auch für die Teilnahme an einer Veranstaltung des Sommerferienprogramms der teilnehmenden Bibliotheken, sowie für wie wöchentlich stattfindenden Clubtreffen zur Sommer Challenge erhält man jeweils einen Stempel.
  • Es können auch Medien ausgeliehen und kreativ in der Digiclass-App bearbeitet werden, die nicht zu den ausgewählten Sommer-Challenge-Medien gehören. Letzere erkennst du an dem Sommer-Challenge-Aufkleber.

Clubtreffen zur Sommer Challenge

Die Clubtreffen der Sommer Challenge finden einmal pro Woche innerhalb der Sommerferien vom 24. Juli bis 6. September 2025 in den teilnehmenden Bibliotheken statt. Alle an der Sommer Challenge teilnehmenden Kinder sind herzlich eingeladen. Alle Termine findest du in unserer Standort-Liste.

Tipp:
Du kannst jederzeit teilnehmen! Auch, wenn du nicht bei allen wöchentlichen Treffen dabei sein kannst. Wenn du während der gesamten Sommerferien weg sein solltest, kannst du auch bei der Challenge mitmachen. Frag einfach in deiner Bibliothek nach, wie das geht. Noch mehr Fragen und Antworten findest du am Ende dieser Seite.

Grafik von Kindern in Badeoutfits mit Tablets
Grafik eines aufblasbaren Einhorns

Preise und Gewinne: die Abschlussparty

In den teilnehmenden Bezirken und in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin finden im September Abschlussfeiern statt. Bei der Veranstaltung findet eine Siegerehrung statt. Aber keine Angst: Alle Teilnehmenden bekommen etwas ab.

Die genauen Termine und Orte kannst du ebenfalls in unserer Standort-Liste nachschauen.

Kinder- und Jugendbibliothek, Standort: Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1
10961 Berlin
E-Mail: jubi@zlb.de | Telefon: 030 90 226 103

Clubtreffen

Jeden Mittwoch 16 bis 18 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek der ZLB.

Abschlussfest

Das Abschlussfest findet am Freitag, den 19.09.2025 um 17 bis 18:30 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek der ZLB statt.

Mehr Informationen zur Sommer Challenge in der ZLB unter www.zlb.de


Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek
Brandenburgische Str. 2
10713 Berlin
E-Mail: Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek@charlottenburg-wilmersdorf.de | Telefon: (030) 9029 15900

Clubtreffen

Jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr.

Abschlussfest

Es gibt ein gemeinsames Abschlussfest am Freitag, 19. September 2025 von 16 bis 18 Uhr.

Mehr Informationen zur Sommer Challenge in Charlottenburg-Wilmersdorf findet ihr auf der Webseite der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf.


Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda
Frankfurter Allee 14A
10247 Berlin
E-Mail: Bibl-BZB-KiJu@ba-fk.berlin.de | Telefon: (030) 90298 5751

Clubtreffen

Jeden Mittwoch von 16 bis 17:30 Uhr.

Abschlussfest

Es gibt ein gemeinsames Abschlussfest am Freitag, den 26.09.2025 von 16 bis 19 Uhr im Civilipark Kreuzberg.


Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal
Adalbertstraße 2
10999 Berlin
E-Mail: Bibl-Ada-KiJu@ba-fk.berlin.de | Telefon: (030) 5058 5224

Clubtreffen

Jeden Montag 16 bis 17:30 Uhr.

Abschlussfest

Es gibt ein gemeinsames Abschlussfest am Freitag, den 26.09.2025 um 16 bis 19 Uhr im Civilipark Kreuzberg.


Stadtteilbibliothek Friedrich von Raumer
Dudenstraße 18-20
10965 Berlin
E-Mail: bibl-duden-kiju@ba-fk.berlin.de | Telefon: (030) 5058 7611

Clubtreffen

Jeden Dienstag von 16 bis 17:30 Uhr.

Abschlussfest

Es gibt ein gemeinsames Abschlussfest am Freitag, den 26.09.2025 um 16 bis 19 Uhr im Civilipark Kreuzberg.


Familienbibliothek Else Ury
Hinterhof Glogauer Straße 13
10999 Berlin
E-Mail: bibl-glogauer@ba-fk.berlin.de | Telefon: 0173 6222486

Clubtreffen

Jeden Donnerstag von 16 bis 17:30 Uhr.

Abschlussfest

Es gibt ein gemeinsames Abschlussfest am Freitag, den 26.09.2025 um 16 bis 19 Uhr im Civilipark Kreuzberg.

Mehr Informationen zur Sommer Challenge in Friedrichshain-Kreuzberg findet ihr auf der Webseite der Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg.

Anna-Seghers-Bibliothek
Prerower Platz 2
13051 Berlin
E-Mail: Maria.Till@lichtenberg.berlin.de | Telefon: (030) 90296 6455

Clubtreffen

Jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr.

Abschlussfest

Es gibt ein gemeinsames Abschlussfest am Donnerstag, den 11.09.2025 von 15 bis 18 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek.


Anton-Saefkow-Bibliothek
Anton-Saefkow-Platz 14
10369 Berlin
E-Mail: Alena.Horbelt@lichtenberg.berlin.de | Telefon: 030 90296 6416

Abschlussfest

Es gibt ein gemeinsames Abschlussfest am Donnerstag, den 11.09.2025 von 15 bis 18 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek.


Bodo-Uhse-Bibliothek
Erich-Kurz-Straße 9
10319 Berlin
E-Mail: Sam.Mustelin@lichtenberg.berlin.de | Telefon: 030 5122102

Abschlussfest

Es gibt ein gemeinsames Abschlussfest am Donnerstag, den 11.09.2025 von 15 bis 18 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek.


Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek
Frankfurter Allee 149
10365 Berlin
E-Mail: Diana.Schulz@lichtenberg.berlin.de | Telefon: (030) 555 67 19

Clubtreffen

Jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr.

Abschlussfest

Es gibt ein gemeinsames Abschlussfest am Donnerstag, den 11.09.2025 von 15 bis 18 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek.


Philip-Schaeffer-Bibliothek
Brunnenstr. 181
10119 Berlin
E-Mail: kinderbibliothek-schaeffer@ba-mitte.berlin.de | (030) 9018 244 22

Clubtreffen

Jeden Donnerstag von 11 bis 13 Uhr

Abschlussfest

Es findet ein gemeinsames Abschlussfest am Freitag, den 19.09.25 um 16:30 Uhr in der Bibliothek am Luisenbad statt.


Bibliothek am Luisenbad
Badstr. 39
13357 Berlin
Kontakt: luisenbad@stb-mitte.de | (030) 901845610

Clubtreffen

Jeden Mittwoch von 13 bis 16 Uhr.

Abschlussfest

Es findet ein gemeinsames Abschlussfest am Freitag, den 19.09.25 um 16:30 Uhr in der Bibliothek am Luisenbad statt.


Bruno-Lösche-Bibliothek
Perleberger Str. 33
10559 Berlin
Kontakt: kinderbibliothek-loesche@stb-mitte.de | (030) 901833003

Clubtreffen

Jeden Donnerstag von 11 bis 12:30 Uhr.

Abschlussfest

Es findet ein gemeinsames Abschlussfest am Freitag, den 19.09.25 um 16:30 Uhr in der Bibliothek am Luisenbad statt.


Schiller-Bibliothek
Müllerstr. 149
13353 Berlin
Kontakt: schiller@stb-mitte.de | (030) 9018 45683

Clubtreffen

Die Clubtreffen finden am 28.07. von 13 bis 15 Uhr, am 06.08. von 16 bis 18 Uhr, am 11.08. von 13 bis 15 Uhr, am 20.08. von 11 bis 13 Uhr, am 28.08. vom 14 bis 16 Uhr und am 01.09. von 13 bis 15 Uhr statt.

Abschlussfest

Es findet ein gemeinsames Abschlussfest am Freitag, den 19.09.25 um 16:30 Uhr in der Bibliothek am Luisenbad statt.


Helene-Nathan-Bibliothek
Karl-Marx-Straße 66
12043 Berlin
Kontakt: Jugend@Stadtbibliothek-neukoelln.de | Telefon: (030) 90239 4345

Clubtreffen

Ein Clubtreffen findet am Samstag, 19.07.2025 von 10.30 bis 12.30 Uhr statt

Abschlussfest

Es findet ein gemeinsames Abschlussfest am Freitag, 19.09.2025 ab 15 Uhr in der Gertrud-Haß-Bibliothek statt.


Margarete-Kubicka-Bibliothek
Gutschmidtstr. 33
12359 Berlin
Kontakt: margarete.kubicka@stadtbibliothek-neukoelln.de | Telefon: (030) 90239 1227

Abschlussfest

Es findet ein gemeinsames Abschlussfest am Freitag, 19.09.2025 ab 15 Uhr in der Gertrud-Haß-Bibliothek statt.


Gertrud-Junge-Bibliothek
Bat-Yam-Platz 1
12353 Berlin
Kontakt: gemeinschaftshaus@Stadtbibliothek-neukoelln.de | Telefon: 0151 1507 5002

Abschlussfest

Es findet ein gemeinsames Abschlussfest am Freitag, 19.09.2025 ab 15 Uhr in der Gertrud-Haß-Bibliothek statt.


Gertrud-Haß-Bibliothek
Alt-Rudow 14
12357 Berlin
Kontakt: rudow@stadtbibliothek-neukoelln.de | Telefon: (030) 90239-1940

Clubtreffen

Ein Clubtreffen findet am Donnerstag, 31.07.25 von 15-16 Uhr in der Gertrud-Haß-Bibliothek statt


Abschlussfest

Es findet ein gemeinsames Abschlussfest am Freitag, 19.09.2025 ab 15 Uhr in der Gertrud-Haß-Bibliothek statt.


Janusz-Korczak-Bibliothek
Berliner Str. 120-121
13187 Berlin
Telefon: (030) 9029 569 62, (030) 9029 569 63

Clubtreffen

Jeden Mittwoch von 16 bis 17 Uhr

Abschlussfest

Das Abschlussfest findet am Donnerstag, den 18.09.2025 um 16 bis 18:30 Uhr statt.


Bettina-von-Arnim-Bibliothek
Schönhauser Allee 75
10439 Berlin
(030) 9029 56933

Clubtreffen

In den Sommerferien ab 30. Juli 2025 jeden Mittwoch 15:30 bis 17:30 Uhr.

Abschlussfest

Das Abschlussfest findet am Samstag, den 20.09.2025 um 14 bis 18 Uhr statt.


Heinrich-Böll-Bibliothek
Greifswalder Str. 87
10409 Berlin
(030) 90295 3978

Clubtreffen

Jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr.

Abschlussfest

Das Abschlussfest findet am Samstag, den 20.09.2025 von 12 bis 15 Uhr statt.


Stadtteilbibliothek Karow
Achillestr. 77
13125 Berlin
(030) 9029 569 49

Clubtreffen

Jeden Dienstag von 11 bis 13 Uhr.

Abschlussfest

Das Abschlussfest findet am Freitag, den 18.09.2025 um 16 Uhr statt.

Mehr Informationen zur Sommer Challenge in Pankow findet ihr auf der Webseite der Stadtbibliothek Pankow.


Humboldt-Bibliothek
Karolinenstraße 19
13507 Berlin
E-Mail: sommerchallenge@reinickendorf.berlin.de | Telefon: (030) 90294 5921

Clubtreffen

Jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr.

Abschlussfest

Das Abschlussfest findet am Freitag, den 19.09.2025 von 17 bis 19 Uhr in der Humboldt-Bibliothek statt.


Bibliothek am Schäfersee
Markstraße 36
13409 Berlin
E-Mail: bibliothek.schaefersee@reinickendorf.berlin.de | Telefon: (030) 90294 5974

Clubtreffen

Jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr.

Abschlussfest

Das Abschlussfest findet am Freitag, den 19.09.2025 von 17 bis 19 Uhr in der Humboldt-Bibliothek statt.


Bibliothek im Märkischen Viertel (im Fontane-Haus)
Wilhelmsruher Damm 142C
13439 Berlin
E-Mail: bibliothek-mv@@reinickendorf.berlin.de | Telefon: (030) 90294 3833

Abschlussfest

Das Abschlussfest findet am Freitag, den 19.09.2025 von 17 bis 19 Uhr in der Humboldt-Bibliothek statt.


Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West
Auguste-Viktoria-Allee 29-31
13403 Berlin
E-Mail: bibliothek-west@reinickendorf.berlin.de | Telefon: (030) 90294 5950

Clubtreffen

Jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr.

Abschlussfest

Das Abschlussfest findet am Freitag, den 19.09.2025 von 17 bis 19 Uhr in der Humboldt-Bibliothek statt.


Stadtteilbibliothek Frohnau
Fuchssteinerweg 17
13465 Berlin
E-Mail: bibliothek-frohnau@reinickendorf.berlin.de | Telefon: (030) 90924 5968

Abschlussfest

Das Abschlussfest findet am Freitag, den 19.09.2025 von 17 bis 19 Uhr in der Humboldt-Bibliothek statt.

Mehr Informationen zur Sommer Challenge in Reinickendorf findet ihr auf der Webseite der Stadtbibliothek Reinickendorf.


Bezirkszentralbibliothek Spandau
Carl Schurz Str. 13
13597 Berlin
E-Mail: Katrin.Seewald@ba spandau.berlin.de |Telefon: (030) 90279 5526

Clubtreffen

Jeden Mittwoch von 16 bis 17 Uhr.

Abschlussfest

Das Abschlussfest findet am Montag, den 22.9.25 von 16.00 bis 18.00 Uhr

Mehr Informationen findet ihr auf der Webseite der Stadtbibliothek Spandau.


Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Grunewaldstraße 3
12165 Berlin
Telefon: (030) 90299 2407

Clubtreffen

Die Clubtreffen finden am 04.08., am 11.08., am 18.08. und am 25.08. jeweils von 16 bis 18 Uhr statt.

Abschlussfest

Es findet ein gemeinsames Abschlussfest am Montag, den 22.09.2025 um 16 Uhr in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek statt.


Gottfried-Benn-Bibliothek
Nentershäuser Platz 1
14163 Berlin
Telefon: (030) 90299 5458

Clubtreffen

Es finden gemeinsame Clubtreffen in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek statt.

Abschlussfest

Es findet ein gemeinsames Abschlussfest am Montag, den 22.09.2025 um 16 Uhr in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek statt.


Stadtteilbibliothek Lankwitz
Bruchwitzstraße 38
12247 Berlin
Telefon: (030) 90299-3870

Clubtreffen

Es finden gemeinsame Clubtreffen in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek statt.

Abschlussfest

Es findet ein gemeinsames Abschlussfest am Montag, den 22.09.2025 um 16 Uhr in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek statt.


Bezirkszentralbibliothek Eva-Maria-Buch-Haus
Götzstr. 8/10/12
12099 Berlin
E-Mail: miriam.arndt@ba-ts.berlin.de | Telefon: (030) 90299 2296

Clubtreffen

Die Clubtreffen finden jeden Mittwoch in den Ferien von 15 bis 17 Uhr statt.

Abschlussfest

Das gemeinsames Abschlussfest ist am Donnerstag, den 25.09.2025 von 17 bis 18:30 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek „Eva-Maria-Buch-Haus“.


Theodor-Heuß-Bibliothek (Mittelpunktbibliothek)
Hauptstr. 40
10827 Berlin
E-Mail: haas-mathias@ba-ts.berlin.de | Telefon: (030) 90277 6969

Abschlussfest

Das gemeinsames Abschlussfest ist am Donnerstag, den 25.09.2025 von 17 bis 18:30 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek „Eva-Maria-Buch-Haus“.


Stadtteilbibliothek Lichtenrade
Steinstr. 41
12307 Berlin
E-Mail:  stabi-lichtenrade@ba-ts.berlin.de | Telefon: (030) 90277 8286

Abschlussfest

Das gemeinsames Abschlussfest ist am Donnerstag, den 25.09.2025 von 17 bis 18:30 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek „Eva-Maria-Buch-Haus“.


Stadtteilbibliothek Marienfelde
Marienfelder Allee 107/109
12277 Berlin
E-Mail: andrea.boehm@ba-ts.berlin.de | Telefon: (030) 902774144

Abschlussfest

Das gemeinsames Abschlussfest ist am Donnerstag, den 25.09.2025 von 17 bis 18:30 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek „Eva-Maria-Buch-Haus“.


Fahrbibliothek
Götzstr. 8/10/12
12099 Berlin
E-Mail: wolfgang.kaiser@ba-ts.berlin.de | Telefon: (030) 90277 2361

Abschlussfest

Das gemeinsames Abschlussfest ist am Donnerstag, den 25.09.2025 von 17 bis 18:30 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek „Eva-Maria-Buch-Haus“.

Weitere Infos zur Sommer Challenge in Tempelhof-Schöneberg findet ihr auf der Webseite der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg.


Manfred-Bofinger-Bibliothek
Karl-Kunger-Str. 30
12435 Berlin
E-Mail: stadtbibliothek-alttreptow@ba-tk.berlin.de | Telefon: (030) 90297 6831

Clubtreffen

Die Clubtreffen finden am 24.07., am 31.07, am 07.08., am 14.08., am 28.08. und am 04.09., jeweils von 14 bis 16 Uhr statt.

Abschlussfest

Das Abschlussfest findet am Montag, 22.09., 16:30 bis 18:30 Uhr in der Manfred-Bofinger-Bibliothek statt.

Mehr Informationen zur Sommer Challenge in Treptow-Köpenick findet ihr auf der Webseite der Stadtbibliothek Treptow-Köpenick.


Fragen und Antworten

» Brauche ich einen Bibliotheksausweis, um an der Sommer Challenge teilzunehmen?

Ja, um dir Medien ausleihen zu können, brauchst du einen Bibliotheksausweis. Der ist für Schüler:innen kostenlos und gilt in allen Öffentlichen Bibliotheken Berlins. Deine Eltern müssen dazu einmal mit dir in die Bibliothek kommen und ihren Personalausweis oder Pass (samt Meldebestätigung) vorzeigen.

» Darf ich nur Medien mit Sommer-Challenge-Aufkleber ausleihen?

Nein, es können auch andere Bücher, Hörbücher und Filme ausgeliehen werden, aber die Sommer-Challenge-Medien sind nur für Teilnehmende der Sommer Challenge entleihbar. Andere Leute dürfen sie nicht ausleihen!

» Kann ich an mehreren Bibliotheken Stempel sammeln?

Pro Medium (Buch, Hörbuch, Film) kannst du nur einen Stempel bekommen. Du kannst aber in alle 37 teilnehmenden Bibliotheken gehen, um dir Medien auszuleihen, die Aufgaben der App zu bearbeiten und einen Stempel zu bekommen.

» Kann ich jederzeit in die Sommer Challenge einsteigen?

Ja, du kannst jederzeit innerhalb des Zeitraums vom 14. Juli bis 13. September 2025 einsteigen.

» Wer kann zusammen ein Tandem bilden?

Maximal zwei Personen können zusammen ein Tandem bilden. Zusammen mit Freund:innen, Geschwistern, Eltern oder Verwandten können Tandems gebildet werden. Dabei sollte eine Person zwischen 8 und 12 Jahren sein.

» Werden Einzelpersonen und Tandems gleich bewertet?

Nein, am Schluss werden alle Stempel gezählt. Dabei werden die Tandems und die Einzelpersonen getrennt voneinander verglichen. Aber am wichtigsten ist, dass die Challenge Spaß macht: Dabei sein ist alles!

» Was mache ich, wenn mein Stempelheft voll ist?

Gib dein volles Stempelheft in der Bibliothek ab, in der du dich zur Sommer Challenge angemeldet hast und du bekommst auf Wunsch ein weiteres Stempelheft zum Weitersammeln.

» Woher stammen die coolen Zeichnungen?

Die Zeichnungen hat "Der Flix" angefertigt. Er ist für viele Comics bekannt und arbeitet u.a. für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften, wie den "Tagesspiegel" und "Dein SPIEGEL".

Logo des Bibliotheksstärkungsfonds

2025 wird die Sommer Challenge in Standorten der ZLB, Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg und Treptow-Köpenick angeboten. Ziel ist es, die Sommer Challenge in allen Kinder- und Jugendbibliotheken des VÖBB (Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins) stattfinden zu lassen.

Die Sommer Challenge wird 2025 vom VÖBB sowie dem Bibliotheksstärkungsfonds unterstützt.